Warning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /mnt/NetApp-NFS-WWW/kommunalweb/kommunalweb.de/html/webguide/8/38/199/index.phtml on line 91
Im Auftrag des baden-württembergischen Innenministeriums stellt die juris GmbH das Landesrecht Baden-Württemberg als kostenlosen Service im Internet (Landesrecht BW Bürgerservice) bereit. Damit besteht Zugriff auf:
alle geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen Baden-Württembergs,
die wichtigsten Vorschriften des Bundes und der EU,
alle geltenden baden-württembergischen Verwaltungsvorschriften, soweit diese in den amtlichen Bekanntmachungsmedien des Landes veröffentlicht wurden,
die Verkündungsblätter des Landes Baden-Württemberg für das laufende und das vergangene Jahr,
die Bundesgesetzblätter(BGBl) sowie,
die Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte und des VGH Baden-Württemberg sowie des Staatsgerichtshofs; außerdem Entscheidungen der Vergabekammer Baden-Württemberg und des Vergabesenats des OLG Karlsruhe.
Um die Erstverkündung von Vorschriften mit allen nachfolgenden Änderungen transparent zu machen, sind alle Verkündungsblätter des Landes Baden-Württemberg und das Bundesgesetzblatt online abruf- und recherchierbar. Das Bundesgesetzblatt und das Gesetzblatt Baden-Württemberg werden darüberhinaus in einer kompletten Faksimileausgabe zurück bis zum Ersterscheinen im Jahr 1949 (BGBl.) bzw. 1952 (GBl.BW) verfügbar gemacht.
Benutzer müssen sich registrieren, es gibt einen kostenlosen Bürgerservice und ein kostenpflichtiges Komplettangebot.
Angeboten werden vom Justizministerium:
Fundstellennachweise aus dem Gesetzblatt für das Land Brandenburg und aus dem Amtsblatt für das Land Brandenburg.
Mit Hessenrecht – Rechts- und Verwaltungsvorschriften haben Sie Zugriff auf alle aktuell geltenden hessischen Gesetze und Rechtsverordnungen, die im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen Teil I (GVBl I) verkündet werden. Darüber hinaus stehen Ihnen die Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Verfügung, die im Staatsanzeiger für das Land Hessen, im Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums und im Justizministerialblatt veröffentlicht werden. (Service des Landes Hessen in Zusammenarbeit mit der juris GmbH)